Tarom weitet Streckennetz nach Salzburg aus

  • TAROM- Romanian Air Transport — ist die nationale Fluglinie Rumäniens. Die Airline wurde am 18.September 1954 unter dem jetzigen Namen als Folge einer langen Luftfahrttradition gegründet, wobei die erste rumänische Fluglinie, die 1920 gegründet wurde, als CFERNA (Unternehmen für Flugnavigation) seine ersten kommerziellen Flüge abfertigte.


    Die aktuelle Flotte von TAROM umfasst 26 Flugzeuge die sich zum Teil in Eigenbesitz befinden als auch geleast sind (Boeing 737, Airbus 318 und 310, ATR 42 und 72) . Wir bedienen verschiedenste Destinationen in Europa und im Mittleren Osten und verfügen über ein sehr mächtiges Netzwerk innerhalb Rumäniens. TAROM bietet Dienstleistungen in der Business und der Economy Class an . Wir sind eine der wenigen Fluglinien, die auch in der Economy Class bei Flügen ab anderthalb Stunden noch heiße Mahlzeiten servieren.


    Die Unterzeichnung eines Vertrages im Frühling 2008 ermöglicht es TAROM ab 2010 als Mitglied des Sky Teams alle Vorteile einer Allianz seinen Kunden anbieten zu können. Auf der einen Seite wird ein erleichterter Zugang zu internationalen Strecken ermöglicht die von allen Sky Team Mitgliedern angeboten werden und auf der anderen Seite kann der rumänische Markt optimal bedient werden kann.


    In Österreich ist TAROM mit direkten Flügen zwischen Wien und Bukarest seit 1958 vertreten. Zusammen mit unserem diesbezüglich wichtigsten und langjähreigen Partner, Austrian Airlines, bieten wir 60 Flüge pro Woche in die wichtigsten Städte Rumäniens an, darunter Bukarest, Cluj, lasi, Sibiu, und Timisoara . Mehr als 230 .000 Passagiere nutzen jedes Jahr die Serviceleistungen von TAROM und Austrian Airlines .


    Am 12 .12 .09 wird eine neue direkte Strecke zwischen Bukarest und Österreichs wichtigstem Bundesländerflughafen, dem Salzburg Airport W. A . Mozart, eröffnet. Die beiden Städte werden einmal pro Woche, jeweils am Samstag, miteinander verbunden. Die Anbindung an Salzburg richtet sich schon aufgrund des gewählten Wochentages hauptsächlich an rumänische Touristen, die ihren Urlaub in den Salzburger Winterskiregionen verbringen möchten. Die Zukunftsabsichten von TAROM liegen in einer Etablierung eines ganzjährig bestehenden Linienfluges zwischen Bukarest und Salzburg, in erster Linie für Geschäftsreisende, die derzeit über Wien bzw. München fliegen, aber natürlich auch für Touristen. Rumänische Touristen werden das ganze Jahr über — nicht nur im Winter — von den Schönheiten der Natur Österreichs angezogen. Aber auch Rumänien kann ein sehr interessantes Reiseziel für Österreicher sein, die im Urlaub nach Entspannung oder Kultur suchen.
    Laut den Umfrageergebnissen des TAROM Teams sollte die endgültige Entscheidung über die Zukunftspläne in Salzburg bis Ende Jänner fallen , die positiven Zeichen dafür sehen sehr vielversprechend aus.



    Pressestelle: TAROM