Ich bin dieses Jahr mit dem AirBerlin / Airevents Sonderflug zum Nordpol geflogen. Ein Rundflug durch die Arktis über Norwegen nach Spitzbergen, den Ozean bis rauf auf 90°N, wo der Flieger (A330) in 900m Höhe kreiste. Anschließend ging es Richtung Grönland, und dann die unberührte Küste Ostgrönlands entlang, mit Gletschern, Bergen und Regionen wo wohl noch nie ein Mensch war. Unbeschreiblich schöne Natur, mit dem Wetter hatten wir Glück. Über den Atlantik, Island und die Nordsee ging es dann zurück nach Düsseldorf. Insgesamt 12 Std. Flug und Aussichten vom Feinsten.
Wer etwas Zeit hat, kann sich das ganze auch noch in einem 43-Min-Video anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=Qx_-9VwFMkc
Hier einige Fotoimpressionen:
Check In am Morgen des 23.4.
Das wird der Flieger, A330-200 von AirBerlin
Sylt
über Norwegen
Spitzbergen
Longyearbyen
ab Spitzbergen nur noch Packeis
Wolken Richtung Pol
wir tauchen durch und unten nur weiß, 90°N!
Eisstrukturen erinnern an Eismonde anderer Planeten
Nordspitze Grönlands
Festgefrorener Eisberg
Grönland bei Sonnenschein
Immer wieder eingefrorene Eisberge
Ostgrönland im Tiefflug...
...mit gigantischen Fjorden...
...riesigen Bergmassiven...
...Gletschern
Treibeis
treibende Eisberge und Eisschollen
über Island
Ostisland
über Schottland
Abendstimmung zu Sonnenuntergang über der Nordsee
Landeanflug am Abend
Ein 12-h-Flug mag lang erscheinen, da es aber immer wieder viel zu sehen gab, und die Flugroute auch aufs "Schauen" ausgerichtet war und oft im langsamen Tiefflug erfolgte, war es angenehmer als ein normale Linienflug. Das Ganze war perfekt organisiert, das Wetter spielte fast überall mit, ein Erlebnis das sich vollends gelohnt hat!