Verdi-Streik an deutschen Flughäfen: Lufthansa streicht alle Flüge ab Frankfurt und München
-
Über 1.300 Flüge an den bestreikten Flughäfen gestrichen
-
Vorstand Michael Niggemann bedauert Auswirkungen auf Kunden
Die Gewerkschaft Verdi hat Beschäftigte des öffentlichen Dienstes an den Flughäfen Frankfurt/Main, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen zu einem ganztägigen Streik am Freitag, 17. Februar 2023 aufgerufen.
In Folge der Streikankündigung stellen unter anderem die Flughäfen Frankfurt und München für Freitag ihren regulären Passagierbetrieb ein. Dadurch sieht sich die Lufthansa Gruppe bedauerlicherweise gezwungen, insbesondere ihre Flugbetriebe an ihren deutschen Drehkreuzen Frankfurt und München für diesen Tag einzustellen und streicht insgesamt über 1.300 Flüge.
Lufthansa hat die von den Streichungen betroffenen Fluggäste bereits informiert und bietet, soweit möglich, alternative Verbindungen sowie Umbuchungen auf die Bahn an. Darüber hinaus werden die Kunden gebeten, sich frühzeitig auf lufthansa.com und in der Lufthansa App über den Status ihres Fluges zu informieren.
„Wir bedauern die enormen Auswirkungen dieses Warnstreiks, der zulasten unserer Fluggäste ausgetragen wird. Wir sind nicht Partei der Tarifverhandlungen und haben auch keinerlei Einfluss darauf – dennoch sind unsere Gäste und wir massiv betroffen. Mehr als 1.300 Flugstreichungen allein für die Airlines der Lufthansa Gruppe zeigen erneut, wie verletzlich und anfällig das System Luftverkehr durch Streikaktivitäten ist“, sagt Michael Niggemann, Mitglied des Vorstands und Chief Officer Human Resources & Infrastructure Lufthansa Group.
Lufthansa geht davon aus, dass der reguläre Flugbetrieb bereits am Samstag, 18. Februar 2023 weitestgehend wieder normal durchgeführt werden kann.
Verdi strike at German airports: Lufthansa cancels all flights from Frankfurt and Munich
-
More than 1,300 flights canceled at the airports on strike
-
Board member Michael Niggemann regrets impact on customers
The Verdi trade union has called on public sector employees at Frankfurt/Main, Munich, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hanover and Bremen airports to stage a full-day strike on Friday, 17 February 2023.
As a result of the strike announcement, the airports in Frankfurt and Munich, among others, are suspending regular passenger operations for Friday. As a result, the Lufthansa Group is regrettably forced to suspend its flight operations at its German hubs in Frankfurt and Munich in particular for that day, canceling a total of more than 1,300 flights.
Lufthansa has already informed passengers affected by the cancellations and, where possible, is offering alternative connections and rebooking on rail. In addition, customers are asked to check the status of their flight at an early stage on lufthansa.com and in the Lufthansa app.
"We regret the enormous impact of this warning strike which is being carried out at the expense of our passengers. We are not a party to the collective bargaining and have no influence on it – nevertheless, our guests and we are massively affected. More than 1,300 flight cancellations for Lufthansa Group airlines alone show once again how vulnerable and fragile the air transport system is to strike activity," said Michael Niggemann, Member of the Executive Board and Chief Officer Human Resources & Infrastructure Lufthansa Group.
Lufthansa expects regular flight operations to be largely back to normal as early as Saturday, 18 February 2023.
Lufthansa Group