Airbus-Stiftung engagiert sich in Hamburg

  • 30. April 2009



    Airbus-Stiftung engagiert sich in Hamburg:
    - Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter Bund
    - Transport von Hilfsgütern vom Auslieferungszentrum Hamburg


    Die Airbus-Stiftung engagiert sich in Hamburg. Dr. Henning Voscherau, Mitglied des Stiftungsvorstandes, unterzeichnete heute im Namen der Airbus-Stiftung einen Kooperationsvertrag mit der Zeitspenderagentur des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) Hamburg. Die Kooperation bietet begeisterten Airbus-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern eine Plattform, um sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für soziale Projekte zu engagieren. Der ASB ist hierbei mit seiner langjährigen Erfahrung in der individuellen Beratung und Vermittlung Freiwilliger ein idealer Partner für Airbus.


    Die Unterzeichung mit dem ASB fand im Rahmen der Auslieferungszeremonie einer A321 an die südamerikanische Fluggesellschaft TACA am Airbus-Standort Hamburg statt.


    Die A321 für die mittelamerikanische Fluggesellschaft TACA wird auf ihrem Überführungsflug vom Airbus-Auslieferungszentrum nach El Salvador rund 12 Kubikmeter medizinische Hilfsgüter für lokale Krankenhäuser transportieren. Die Geräte wurden vom Hamburger Kaufmann und Honorarkonsul von El Salvador ,Arthur Darboven, zur Verfügung gestellt. Die Airbus-Stiftung ermöglichte den Transport. Weitere Unterstützung kam von der Firma CEVA Logistik, welche eine kostenlose Lagerung und Verladung der medizinischen Güter finanzierte.


    TACA International Airlines ist die größte Fluggesellschaft in Mittelamerika und betreibt derzeit 34 Airbus-Flugzeuge der A320-Familie. Die neue A321 ist das erste Flugzeug der Gesellschaft in neuen Unternehmensfarben und wurde vom S.E. Edgardo Suärez Mallagray, Botschafter von El Salvador in Berlin und Raquel Moreno — Director Corporate Responsibility, in Empfang genommen.


    Die Airbus-Stiftung wurde im Dezember 2008 gegründet, um weltweite gemeinnützige Aktivitäten innerhalb eines internationalen Netzwerks von Mitarbeitern, Vereinen und internationalen Organisationen zu fördern und zu unterstützen. Mit einem Budget von 2,5 Millionen Euro fördert das Unternehmen Initiativen in den bereichen Umwelt, Jugendarbeit sowie humanitäre und gemeinnützige Hilfe.


    Airbus SAS AN EADS COMPANY





    Mr Daniel Baubil-Executive Vice President A320 Family Program Airbus



    Mr Edgardo Suarenz Mallagray-Botschafter of El Salvador



    Mrs Raquel Moreno-Director Corporate Responsibility TACA International Airlines




    Mr Dr Henning Voscherau-Mitglied des Stiftungsvorstandes



    Mr Knut Fleckenstein Geschäftsführer ASB Hamburg











    Fotos: Helmut Groening (C) fuer Aviation-Friends-Hamburg


    „Gemeinsam bewegen wir mehr"


    So lautet das Motto der Airbus Corporate Foundation.
    Die Stiftung, die im Oktober 2008 gegründet wurde, unterstützt gemeinnützige Projekte in den Bereichen Umweltschutz, Jugendarbeit, humanitäre Hilfe mit einem Bezug zu Themen der Luftfahrt im weiteren Sinne. Die finanzielle Förderung bereits bestehender oder neu gegründeter Projekte ist ein Schwerpunkt der Stiftung. Der zweite Schwerpunkt ist die Zeitspende.


    „Als international operierendes Luftfahrt-Unternehmen ist Airbus sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Die Airbus Corporate Foundation stellt als Plattform für dieses Vorhaben eine hervorragende Möglichkeit dar. Wir freuen uns besonders den Arbeiter Samariter Bund als Kooperationspartner für den Bereich des sozialen und freiwilligen Mitarbeiter-Engagements gewonnen zu haben." (Joachim Sauer, Personaldirektor bei Airbus Deutschland)


    Die Airbus Corporate Foundation und der Arbeiter-Samariter-Bund suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
    - die anderen Menschen helfen wollen,
    - die sich gemeinnützig engagieren wollen,
    - die ihre Erfahrungen weitergeben wollen,
    - die Andere an ihrem Wissen teilhaben lassen wollen
    - die sich und anderen Chancen eröffnen wollen.


    Zeit spenden – Wie funktioniert das?
    „Ein Gemeinwesen funktioniert nur dann, wenn jeder Einzelne Verantwortung übernimmt. Umso mehr freuen wir uns, dass Airbus seine Mitarbeiter so tatkräftig dabei unterstützt, sich freiwillig zu engagieren. Wir brauchen heute mehr denn je Unternehmen, die nicht nur eigene wirtschaftliche Ziele im Blick haben, sondern sich für das Gemeinwohl einsetzen." (Knut Fleckenstein, Geschäftsführer ASB Hamburg)


    Wie viel Zeit?
    Sie entscheiden selbst, wie viel Zeit Sie investieren. Wollen Sie einmalig ein Projekt unterstützen oder lieber regelmäßig Ihre Hilfe anbieten? Ob eine Stunde oder auch mal ein ganzer Tag, ob allein oder mit Kollegen: Jede Hilfe ist willkommen!


    Welche Aktivität?
    Sie können zum Beispiel ...
    ... Kindern im Krankenhaus Geschichten vorlesen. ... einsamen Menschen Gesellschaft leisten.
    ... Schülern bei den Hausaufgaben helfen.
    ... in Schulprojekten Ihr Wissen and die Jugend weitergeben. ... mit Kollegen einen Spielplatz verschönern.
    ... und vieles mehr!


    Wo?
    Airbus Corporate Foundation und der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hamburg bieten über die Zeitspender-Agentur allen Airbus-Mitarbeitern Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Einsatz oder Projekt. Die Zeitspender-Agentur Hamburg berät und vermittelt seit 1998 Menschen die sich freiwillig engagieren wollen. In einem Beratungsgespräch wird gemeinsam geklärt, welche Aufgabe für Sie in Frage kommt.


    Sie schenken Ihre Zeit. Wir vermitteln Ihnen die zu Ihnen passende Aufgabe. Nutzen Sie unsere Sprechstunde.

    Persönliche Beratung an den Standorten:

    HAMBURG
    Ort: am Standort Hamburg ab Mai 2009 sowie nach Absprache.
    Weitere Informationen zur ASB Zeitspender-Agentur erhalten Sie: Tel.: 040 / 8339 8339
    zeitspender@asb-hamburg.de
    http://www.zeitspender.de


    Weitere Informationen finden Sie auf der Foundation-e-Site in Airbus People oder unter http://www.zeitspender.de

    Es gibt alte Piloten, und es gibt kühne Piloten,
    aber es gibt keine alten kühnen Piloten


    André Kostolany

  • Nachtrag.




    Verladung medizinischer Hilfsgüter für El Salvador Die Personen von links:
    Wang Zhi, Airbus, Andreas Brych, Airbus.
    Foto © Airbus

    Gruß


    Olav


    Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.


    Cicely Saunders