Flug TG 923 bietet in allen drei Serviceklassen ein neues Produkt
Frankfurt, 21. Oktober 2011 – Ab 1. Dezember setzt Thai Airways International für einen ihrer zwei täglichen Nonstop-Flüge ab Frankfurt nach Bangkok eine Boeing 777-300ER ein. In allen drei Serviceklassen an Bord genießen bis zu 312 Passagiere – acht in der First, 30 in der Business und 274 in der Economy Class – den zusätzlichen Komfort des neuen Produkts. Unter der Flugnummer TG 923 startet die Maschine täglich um 20:55 Uhr Richtung Bangkok und erreicht die thailändische Hauptstadt um 13:05 Uhr Ortszeit des Folgetages.
„Mit diesem Schritt bereiten wir die für den Herbst des kommenden Jahres geplante Einführung unseres Superjumbos A380 auf der Frankfurt-Strecke vor“, sagt Nond Kalinta, General Manager Germany, Austria & Eastern Europe von Thai Airways. „Daher verlegen wir die ursprünglich für den Einsatz auf der München-Strecke vorgesehene 777-300ER nach Frankfurt und bedienen München weiterhin täglich nonstop mit Boeing 747-400. Aus der Kombination des A380 mit der Boeing 777-300ER ergibt sich eine größere Gesamtkapazität, womit wir der steigenden Nachfrage in Frankfurt gerecht werden.“
Thai Airways´ Boeing 777-300ER wartet mit Produktinnovationen über alle Serviceklassen hinweg auf:
Acht Mini-Suiten in der Royal First Class, angeordnet in einer 1-2-1 Konfiguration im Abstand von 210 Zentimetern, erlauben ein Maximum an Privatsphäre. Exklusive Sechs-Gänge-Menüs mit einer Auswahl von zwölf verschiedenen und vorbestellbaren Hauptgerichten gehören ebenso zum Standard wie modernste Unterhaltungselektronik, darunter ein berührungsempfindlicher Bildschirm mit über 58 Zentimetern Bilddiagonale.
In Bangkok erwartet First Class Passagiere der Luxus der Royal First Lounge, im Rahmen der diesjährigen Skytrax World Airline Awards mit Rang zwei der besten First Class Lounges weltweit geehrt.
Thai Airways´ Business Class, die so genannte Royal Silk Class, umfasst an Bord der Boeing 777-300ER 30 komfortable Schalensitze, die durch ihre diagonal versetzte 1-2-1 Anordnung jeweils einen direkten Zugang zum Gang bieten. Der Sitzabstand beträgt rund 188 Zentimeter, und die Rückenlehne lässt sich bis auf 180 Grad neigen, um ein vollständig flaches Bett zu erhalten. Das individuell ansteuerbare Unterhaltungsprogramm, präsentiert auf einem Monitor mit 38 Zentimetern Bilddiagonale, rundet das Angebot ab. Fünf Royal Silk Lounges und ein eigenes Spa gestalten Business Class Passagieren von Thai Airways den Aufenthalt am Flughafen Bangkok exklusiv und luxuriös.
Alle 274 Sitze der neuen Economy Class, angeordnet als 3-3-3 Bestuhlung, verfügen ebenfalls über einen eigenen berührungsempfindlichen Bildschirm, integriert in die Rückenlehne des Vordersitzes. Über den Monitor mit einer Bilddiagonale von rund 27 Zentimetern können Reisende auch hier individuell aus einem vielfältigen Angebot von Spielfilmen, Informations- und Musikprogrammen sowie Videospielen wählen. Thai Airways serviert die weltweit besten Economy Class Mahlzeiten und hat den besten Economy Class Sitz an Bord, so das Ergebnis der weltgrößten Fluggastbefragung 2011 durch das Londoner Consultingunternehmen Skytrax.
Ab 28. Oktober profitieren Thai Airways Fluggäste auf allen Deutschlandstrecken vom neuen Economy Class Sitz mit In-Seat-Video.