1. Forum
    1. Unresolved Threads
  2. Dashboard
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Articles
  5. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
    5. Absences
  6. Blog
    1. Articles
  7. Calendar
    1. Upcoming Events
  8. Guestbook
  9. Filebase
  • Login
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • Events
  • Gallery
  • Files
  • More Options
  1. Aviation Friends Hamburg
  2. Forum
  3. Informationen
  4. Luftfahrtnews aus Hamburg, Deutschland und der Welt
  5. Pressemitteilungen Airlines
  6. SunExpress

SunExpress im Sommer mit über 1000 Flügen pro Woche

  • Pressedienst
  • March 12, 2012 at 4:52 PM
  • Pressedienst
    Enlightened
    Reactions Received
    9
    Posts
    2,757
    Images
    1
    • March 12, 2012 at 4:52 PM
    • #1

    Ab 20 deutschen Flughäfen zu zwölf türkischen Destinationen

    19mal wöchentlich von Frankfurt nach Antalya – Vier Ziele am Roten Meer und Nil

    SunExpress, erfolgreiches Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, wird im Sommerflugplan 2012 jede Woche mehr als 1000 Flüge zwischen Europa und der Türkei, Deutschland und Ägypten sowie im innertürkischen Verkehr anbieten. Damit verfügt die Airline mit Sitz in Antalya an der Türkischen Riviera und Kelsterbach bei Frankfurt am Main nicht nur über den stärksten Flugplan in ihrer mehr als 20jährigen Geschichte – SunExpress bietet unter allen Luftverkehrsgesellschaften im wachsenden Türkei-Verkehr die meisten Nonstop-Flüge in die Türkei an und bedient darunter auch Strecken, die bislang nicht direkt angeboten worden sind.

    So fliegt die Gesellschaft ab 20 deutschen Airports ein Dutzend türkischer Ziele an – viele darunter im Nonstop-Verkehr oder über die drei Drehscheiben Antalya, Izmir und Istanbul SAW. Dazu zählen Verbindungen zum Beispiel von Frankfurt nach Gaziantep im Südosten des Landes, Adana an der Südküste, Kayseri in Kapadokien oder auch Trabzon und Samsun am Schwarzen Meer. Herzstück des Flugplans bleibt neben den drei türkischen Drehscheiben der Frankfurter Flughafen mit 50 Flügen jede Woche. Von Rhein-Main aus wird zum Beispiel allein Antalya nunmehr 19mal wöchentlich (zuvor: 14 Flüge pro Woche) bedient.

    Neben nahezu allen deutschen Verkehrsflughäfen von Berlin über Bremen, Köln, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Leipzig, München, Münster/Osnabrück, Nürnberg, Paderborn, Rostock, Saarbrücken und Stuttgart bedient SunExpress auch die vier österreichischen Airports Graz, Linz, Salzburg und Wien mit Verbindungen nach Antalya, Istanbul SAW und Izmir. Weitere SunExpress-Flüge bestehen zum Beispiel ab den Schweizer Airports Basel und Zürich nach Antalya sowie ab der niederländischen Metropole Amsterdam, ab Oslo/Norwegen und Stockholm/Schweden nach Izmir.

    Auch im Sommer ab fünf deutschen Flughäfen zum Roten Meer und zum Nil

    Mit der im vorigen Jahr neu gegründeten SunExpress Deutschland (Kelsterbach) fliegt die Gesellschaft auch im Sommer weiter Ziele am Roten Meer und am Nil an. In Ägypten baut SunExpress als Zielgebietsspezialist gemeinsam mit deutschen Veranstalterpartnern sein zweites Standbein auf. So fliegt SunExpress ab Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München und Stuttgart Hurghada und Sharm El Sheikh sowie Marsa Alam am Roten Meer an. Hinzu kommt Luxor als bester Ausgangspunkt für Nil-Kreuzfahrten. Mit diesem Flugplan bietet SunExpress auch im Sommer Ägypten als ganzjährige Destination an, die bequem zu attraktiven Abflugzeiten zu erreichen ist. Insgesamt kommt die Gesellschaft damit im Sommer auf 24 wöchentliche Flüge ab Deutschland zu ägyptischen Zielen.

    15 innertürkische Flugziele

    Auch innertürkisch ist SunExpress im Sommer mit einem attraktiven Nonstop-Flugplan gut unterwegs. Die Airline bedient mit über 300 wöchentlichen Flügen 15 türkische Flughäfen zwischen Izmir an der Westküste bis Kars und Van im äußersten Osten des Landes und von Istanbul SAW bis Hatay an der syrischen Grenze.

    SunExpress setzt für seine Flüge eine Flotte von 28 Boeing 737-800 ein, die im Laufe des Jahres konsequent mit Jets gleichen Musters ausgebaut werden soll. Die Airline beförderte 2011 rund 7,7 Millionen Fluggäste und will auch in diesem Jahr mit wachsendem Türkei-Tourismus und ethnischem Verkehr zwischen Europa und der Türkei weiter expandieren.

    • Quote

Flugwetterbericht EDHI

METAR Flughafen Hamburg Finkenwerder

Categories

  1. NASA Boeing 747 SP Sofia 1
  2. Patrouille Suisse 1

Bild des Monats 08 2023

LEAP-1A CFM International, einem Konsortium von GE und Safran Aircraft Engines

Modern Shoutbox Pro

  • Show archive
  • Toggle autoscroll
    Airbus-Aktuell

    17:13
    Airbus-Aktuell

    16:13

Advent

Featured Articles

  • Patrouille Suisse 2009 am Himmel von Hamburg

    October 18, 2023 at 5:38 PM

Who's on?

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.3