Posts by vwmatze
-
-
-
-
-
-
Heute machte ich mich mal wieder auf eine Dänemark Rundreise.
Billund – Stauning – Esbjerg und Sonderborg standen auf der ToDo Liste.
Ganz besonders die Shorts in Stauning sind in einem sehr jämmerlichen Zustand.
Wie eigentlich überall und bei jedem nagt auch an diesen Maschinen der Zahn der Zeit, was man nicht erst auf den zweiten Blick sieht....Schade, ich bin ein großer Fan dieser Kisten. Ein schöner Abschluss dieser Tour war der wie ich finde sehr schicke Falcon in Sonderborg.
Wie immer in loser Reihenfolge.
-
-
Das hat es in all den Jahren auch noch nicht gegeben, dass ich in Billund nicht einen einzigen Flieger in der Luft aufgenommen hab. Bei dem Traffic heute war das aber auch nicht notwendig
Sehr gefreut hab ich mich darüber, dass es heute mal möglich war, alle 3 MD's von Dänisch Air Transport in einem Bild festzuhalten. Kann mich nicht daran erinnern, dass schon mal gesehen zu haben.
Bleibt mir nur noch, euch und euren Familien ein gesundes neues Jahr zu wünschen.
Wir sehen uns 2020 an irgendeinem Zaun
-
-
Bei Minusgraden in Billund hielt ich mich fast nur im Auto auf :lol:
Von den ehemals 3 MD-82 von Meridiana sind nun nur noch 2 dort abgestellt....keine Ahnung was mit der I-SMET passiert ist.
Ach ja....auf dem Rückweg in die Heimat machte ich noch kurz bei Kumpel Sören in Sonderborg halt
Neben einem heißen Kaffee gabs noch einen Schuss vom Tower, mehr spannende Sachen stehen da momentan nicht.
-
-
Schöne Bilder 👍
-
-
Für das Wetter was Du dort hattest, ist doch die Ausbeute nicht soooooo schlecht.
-
-
Moin zusammen,
am Freitag machten wir uns auf den Weg nach Tschechien, um genau zu sein nach Hradec / Kralove.
Dort stand die jährliche Air Show auf dem Programm.
Der Hinflug ging mit einer Flugzeit von 2:30 Stunden sehr gut. Der Rückflug dauerte 2:40 Stunden da wir einige Gewitterfronten umkurven mussten.
Nach der Landung in Kralove gab's dann traditionell erstmal ein paar Kaltgetränke.
Dann wurden wir schon bald von einem Bus abgeholt der uns erstmal ins Hotel brachte. Am Abend zogen wir dann natürlich nochmal los :)….war ne kurze Nacht :roll:
Die nächsten 2 Tage hatten wir 31 Grad und die waren für den einen oder anderen von uns ne echte Herausforderung, weil die Sonne echt knallte.
Das Breitling Jet Team hatte angeblich seinen letzten Auftritt, da der Sponsor wohl aussteigen wird. Wäre echt Schade, aber vielleicht findet sich ja ein anderer Sponsor. Bilder wie immer in loser Reihenfolge.
Liebe Grüße auch an die Spotterfreunde aus Berlin die ich dort traf.
-
Auch in diesem Jahr ging es mit der Gattin in den fast schon traditionellen Urlaub nach Südfrankreich. Da mir mein Operateur aber mit auf den Weg gegeben hat, auf keinen Fall eine Leiter zu besteigen, blieb es diesmal beim Besuch vom Airport "Tarbes/Lourdes“ und das auch nur weil meine Frau mitkam und aufpasste das ich keinen Quatsch mache. Badeurlaub ist ja auch mal ganz schön.....vor allem wenn man nicht baden kann
Bin trotzdem nicht unzufrieden mit der diesjährigen Ausbeute. Nächstes Jahr dann hoffentlich auf ein Neues.
Die Qualität von den abgestellten Maschinen die ich hier zeige sollte an dieser Stelle vernachlässigt werden, da hier teilweise über eine sehr große Distanz geknipst wurde und es doch ziemliches Hitzeflimmern gab. Alle Bilder wie immer in loser Reihenfolge.
Für Rückfragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
-
Nach etwa 5 Wochen ohne ein einziges Foto, konnte ich heute nach meinem Unfall das erste mal wieder eine Kamera halten. Der Zufall wollte es, dass ausgerechnet heute die fast schon traditionelle Veranstaltung mit der Landung einer C-130 am Strand von Rømø stattfand. Beim Blick aus dem Fenster heute Morgen, sah es nicht sehr viel versprechend aus und wir überlegten ernsthaft in Hamburg zu bleiben. Da wir so etwas aber immer schon auf dem Zettel hatten und Rømø jetzt auch keine Weltreise ist, machten wir uns auf den Weg. Nach etwa 2,5 Stunden Autofahrt kamen wir dort an und waren echt erstaunt was dort an Menschenmassen unterwegs war......damit haben wir nicht gerechnet. Nachdem nun auch noch die Sonne raus kam, suchten wir uns ein Plätzchen in den Dünen von wo aus man einen tollen Blick auf das Geschehen hatte. Kurz darauf erblickten wir die erste Herc am Himmel und konnten es fast nicht glauben so etwas Mal mitzuerleben. Zu unserer Überraschung kamen außerdem noch eine belgische und holländische Herc um an dieser Übung teilzunehmen. Was für ein Erlebnis !!! Vor Ort wurde gemunkelt, dass dieses Manöver im nächsten Jahr wohl in Aalborg stattfinden soll. Danke an dieser Stelle an meinem Fahrer, ohne den ich das nicht erlebt hätte.
-
-
Noch eins vom Sonntag